Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeiner Rahmen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten im Rahmen des Betriebs dieser Website verarbeitet werden. Der Fokus liegt auf einer transparenten und neutralen Darstellung der Abläufe. Alle Angaben sind so gestaltet, dass sie ohne juristische Fachkenntnisse verständlich bleiben.

Die Richtlinie gilt für alle Bereiche der Website einschließlich Startseite, Blog, FAQ, Kontaktformular sowie für die Bereitstellung von Informationen zu Aktien. Sie ist nicht als individuelle Rechtsberatung gedacht, sondern als allgemeine Information. Individuelle Fragen können jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten gestellt werden.

2. Arten von Daten

Bei der Nutzung der Website entstehen verschiedene Datenarten. Dazu gehören technische Informationen wie IP-Adresse in gekürzter Form, Zeitpunkt des Zugriffs und verwendeter Browser. Werden Formulare genutzt, so fallen auch freiwillig gemachte Angaben wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse oder Nachrichtentexte an. Es werden nur die Informationen abgefragt, die für eine eindeutige Bearbeitung erforderlich sind. Eine Profilbildung oder Nutzung zu Werbezwecken findet nicht statt.

3. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Bearbeitung eingehender Anfragen. Protokolldaten helfen, Fehler zu erkennen, die Stabilität zu prüfen und unzulässige Zugriffe abzuwehren. Formularangaben werden genutzt, um Rückmeldungen sachgerecht zu beantworten.

Darüber hinaus können Daten in anonymisierter oder aggregierter Form verwendet werden, um die Struktur der Inhalte zu verbessern. Eine Nutzung zu anderen Zwecken findet nicht statt.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf allgemein anerkannten Rechtsgrundlagen. Freiwillige Eingaben im Formular beruhen auf Einwilligung. Technische Protokolle werden aufgrund des berechtigten Interesses an einem sicheren Betrieb erfasst. Vertragliche oder vertragsähnliche Zwecke können bestehen, wenn eine Anfrage in diesen Zusammenhang fällt. Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden nicht verarbeitet. Automatisierte Entscheidungen sind nicht vorgesehen.

5. Speicherung und Löschung

Alle Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Formulareingaben werden nach Abschluss der Bearbeitung regelmäßig entfernt. Protokolle aus dem technischen Betrieb werden nach kurzen Intervallen gelöscht oder anonymisiert. Eine dauerhafte Speicherung ohne Zweckbezug erfolgt nicht. Sicherungskopien werden turnusmäßig überschrieben, damit die Datenspeicherung auf das notwendige Maß beschränkt bleibt.

6. Empfänger und Dienstleister

Für den Betrieb der Website können externe Dienstleister eingebunden sein, etwa für Hosting, Wartung oder E-Mail-Infrastruktur. Diese erhalten nur die Daten, die für ihre Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Sie sind vertraglich verpflichtet, Daten ausschließlich im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Übermittlungen in Staaten außerhalb der Europäischen Union sind nicht vorgesehen.

7. Sicherheit der Daten

Zum Schutz personenbezogener Daten setzt CapitalCptyDentalPA technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung bei der Übertragung und regelmäßige Systemaktualisierungen. Der Umfang der Maßnahmen richtet sich nach dem Schutzbedarf der jeweiligen Daten. Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und angepasst, wenn neue Anforderungen entstehen. Ziel ist ein stabiler und transparenter Betrieb.

8. Cookies und ähnliche Verfahren

Die Website kann Cookies einsetzen, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Optionale Cookies werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt. Zusätzlich kann der Browser lokale Speichertechniken wie Local Storage verwenden, um Einstellungen zu speichern.

Alle Verfahren sind auf die beschriebenen Zwecke begrenzt. Nähere Informationen zu Kategorien und Verwaltungsmöglichkeiten finden sich in der Cookie-Richtlinie.

9. Kontakt für Datenschutz

CapitalCptyDentalPA
Goethestraße 83, 40237 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 211 2394170
E-Mail: info@capitalcptydentalpa.com